DFPP ist Mitglied im Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Die DFPP ist Mitglied im Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative, die 2006 ins Leben gerufen wurde. Im Aktionsbündnis engagieren sich im gleichberechtigten trialogischen Miteinander Betroffene und Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie professionelle Vertreter*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Gesundheitsförderung und Politik. Das Aktionsbündnis umfasst derzeit rund 160 Bündnispartner*innen, die ein gemeinsames Ziel

Weiterlesen

Quorum zur Errichtung einer Landespflegekammer verfehlt

Quorum zur Errichtung einer Landespflegekammer verfehlt In einem bedeutsamen Rückschlag für die Professionalisierung der Pflege in Baden-Württemberg hat Sozialminister Manfred Lucha am 10.06.24bekanntgegeben, dass das erforderliche Quorum für die Errichtung einer Landespflegekammer nicht erreicht wurde. Im Rahmen der vorgelagerten Gründungsphase der Landespflegekammer wurden insgesamt 120.619 Pflegefachpersonen auf der Basis von Arbeitgebermeldungen vom eigens dafür eingerichteten Gründungsausschuss angeschrieben. Trotz 64.380 einwendungsfreier

Weiterlesen

Gründung DFPP Regionalgruppe Brandenburg

Am 07.05.2024 wurde im Rahmen des “2. Lausitzer Pflegefachtages für Seelische Gesundheit” des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus die DFPP-Regionalgruppe Brandenburg gegründet. In einem der flächenmäßig größten Bundesländer bietet sich für psychiatrische Pflegefachpersonen aus ambulantem und stationärem Setting nun die Möglichkeit, sich zu vernetzen, auszutauschen und Impulse für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflegepraxis zu geben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

ICN: Guidelines on mental health nursing

ICN: Guidelines on mental health nursing Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden und feiert heute seinen offiziellen 50. Geburtstag. Der 1974 durch das International Council of Nurses eingeführte Tag, erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale und soll damit die Arbeit und Rolle der Pflegenden im Gesundheitssystem hervorheben. Im März

Weiterlesen

Pflegetätigkeiten in der klinischen Erwachsenenpsychiatrie

Pflegetätigkeiten in der klinischen Erwachsenenpsychiatrie Welche Aufgaben nimmt psychiatrische Pflege im Rahmen der Krankenhausbehandlung wahr? Diese Frage wurde und wird immer wieder untersucht und diskutiert. Ein breit getragener Konsens zu den Pflegetätigkeiten ist wichtig, er gibt Pflegefachpersonen Handlungssicherheit, hilft die Pflegebildung gezielt auszurichten, kann den interprofessionellen Diskurs befruchten und ist eine Grundlage für Personalbedarfsberechnungen. Die sieben im „Verbändedialog Psychiatrische Pflege“

Weiterlesen

Die Psychiatrische Pflege in Hessen will(s) Wissen! – 2. Fachtag DFPP Regionalgruppe Hessen

Die Psychiatrische Pflege in Hessen will(s) Wissen! Das Streben nach Austausch, Wissenszuwachs und Entwicklung innerhalb unserer Berufsgruppe spiegelt sich in der rasanten Entwicklung der Regionalgruppe Hessen. Nach ihrer Gründung im Jahr 2022, gefolgt vom ersten und sogleich erfolgreichen Fachtag im vergangenen Jahr in Hadamar, folgt am 06.06.24 nun bereits der 2. Fachtag in der Klinik Hohe Mark.  Haltung, Respekt und

Weiterlesen

Gemeinsame Positionen finden: Verbändedialog Psychiatrische Pflege trifft sich in Frankfurt am Main

Gemeinsame Positionen finden Verbändedialog Psychiatrische Pflege trifft sich in Frankfurt am Main Es gab Gelegenheiten zum Feiern und Möglichkeiten, den einen oder anderen Diskussionsprozess für psychiatrisch Pflegende anzustoßen. So traf sich der Verbändedialog Psychiatrische Pflege am 8. und 9. März in den Räumen der Frankfurter Werkgemeinschaft. Seit nunmehr zehn Jahren treffen sich nun die Vertreterinnen und Vertreter der psychiatrischen Pflegeverbände,

Weiterlesen

Jahrestagung 2024 und Vorstandswahl der DFPP

Unter dem Titel „Nachhaltig und verlässlich Handeln“ fand die DFPP-Jahrestagung am 14.+15.3.2024 in Regenburg statt. Nachhaltigkeit ist bedroht, wenn schnelle Erfolge angestrebt und fokussiert werden. Verlässlichkeit wird wichtiger in immer ungewisseren Zeiten. Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Gesundheitsherausforderungen wollen, dass das Pflegehandeln sowie die psychiatrischen Hilfen und Therapien verlässlich und nachhaltig wirksam sind. Auch Implementierungen oder Bildungsprozesse sollen nachhaltig sein.

Weiterlesen

Regensburg 2024: Abstract-Band ist online!

Unser Programm kann sich sehen lassen! Für die DFPP-Jahrestagung vom 14. bis 15. März 2024 in Regensburg sind unter dem Motto “Nachhaltig und verlässlich handeln?” wieder interessante Vorträge und Workshops geplant. Insgesamt präsentieren wir 28 Keynotes, Workshops und freie Vorträge. Alle Abstracts finden Sie ab sofort in unserem Abstract-Band. Nutzen Sie diesen zur Vor- und Nachbereitung unserer Tagung. Bitte beachten

Weiterlesen

Neue Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen

Am 26. Januar fand in der Valeara KJP in Bochum das Fusionstreffen der bisherigen Regionalgruppen in Nordrhein-Westfalen zu einer gemeinsamen Regionalgruppe statt. Die bisherigen Regionalgruppen Münster, Rheinland, Ruhrgebiet und OWL bündeln nun ihre Arbeit nun in einer Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zur neuen Regio-Gruppe finden sie hier.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 13