Präsidium

Neben der Mitgliederversammlung und dem Vorstand ist das Präsidium ein zentrales Organ der DFPP. Laut Satzung dient das Präsidium dazu die fachlich-inhaltliche Arbeit der DFPP zu koordinieren sowie den Vorstand bei seiner Arbeit zu unterstützen und zu beraten. Das Präsidium besteht aus dem Vorstand und einer unbestimmten Anzahl von Beisitzern (Präsidiumsmitgliedern), die verschiedene Interessensgruppen und Kompetenzen repräsentieren. Die DFPP profitiert davon, dass sich viele namhafte Personen in die Präsidiumsarbeit aktiv einbringen.

Zum Präsidium gehören:

  • Mindestens ein Vertreter, eine Vertreterin der Betroffenen
  • Mindestens ein Vertreter, eine Vertreterin der Angehörigen
  • Alle Koordinatorinnen und Koordinatoren der Arbeits- und Regionalgruppen
  • Vorstände oder benannte Personen aller assoziierten Verbände
  • Vom Vorstand benannte Personen mit Expertise für spezifische Belange oder Interessengruppen

Im Präsidium der DFPP arbeiten derzeit:

  • Ahrens, Ruth (Pastpräsidentin)
  • Biedebach, Riccardo (Regionalgruppe Hessen)
  • Birk, Arnd (Regionalgruppe Ruhrgebiet)
  • Blumenrode, Stefan (Vertreter Bundesarbeitsgemeinschaft der Weiterbildungsstätten Psychiatrische Pflege)
  • Buneta, Thomas (AG Gemeindenahe Pflege)
  • Bötel, Nora (Regionalgruppe Baden-Württemberg)
  • Bolten, Matthias (Regionalgruppe Niedersachsen)
  • Brockhoff, Carina  (Regionalgruppe Niedersachsen)
  • Daszkowski, Jurand (Vertreter BPE)
  • Flansburg, Susanna (Vorstand Beirat, AG Gemeindenahe Pflege)
  • Gebler, Frank (AG Forensik)
  • Genge, Uwe (Stellv. Präsident, Schatzmeister)
  • Groß, Regine (Regionalgruppe Münsterland)
  • Hane, Melanie (AG Gerontopsychiatrie)
  • Harth, Armin (Regionalgruppe Saarland/Rheinland-Pfalz)
  • Haßlinger, Volker (Vertreter BAPP)
  • Helbeck, Jacob (Vorstand Beirat, Regionalgruppe Berlin)
  • Hemkendreis, Bruno (Pastpräsident)
  • Herwig, Gitte (AG Forensik)
  • Hesse, Albert (Regionalgruppe Hessen)
  • Hör, Markus (Regionalgruppe Nord)
  • Kirchhof, Johannes (Regionalgruppe Rheinland)
  • Kloos, Viktoria .(Regionalgruppe Saarland/Rheinland-Pfalz)
  • Liedtke, Norbert (Regionalgruppe Rheinland)
  • Linnemann, Thomas (Vertreter BAG-PED)
  • Mayer, Michael (Stellv. Präsident, AG Pflegewissenschaft)
  • Pappe, Mechthild (Regionalgruppe Sachsen)
  • Petereit-Zipfel, Heike (Vertreterin BApK)
  • Prestin, Elke (sonstige Aufgaben)
  • Richard, Bodo (AG Kinder-u. Jugendpsychiatrie)
  • Riedel-Konermann, Manuela (Regionalgruppe Münsterland)
  • Rixe, Jacqueline (Vorstand Beirat, AG State of the Art)
  • Rogge, Stefan (sonstige Aufgaben)
  • Rubia, Phoebe (AG Kinder-u. Jugendpsychiatrie)
  • Sauter, Dorothea (Präsidentin)
  • Schädle-Deininger, Hilde (Vertreterin DGSP)
  • Scheydt, Stefan (DGPPN – Referat Pflege, AG Pflegewissenschaft)
  • Schoppman, Susanne (sonstige Aufgaben)
  • Schröder, Ralf (AG Gerontopsychiatrie)
  • Schulz, Michael (Vertreter Dachverband Adherence)
  • Stadtkus, Dirk (Regionalgruppe Nord)
  • Thissen, Katrin (Vertreterin DNANP/DNAPN)
  • Trost, Andrea (sonstige Aufgaben)
  • Ungern-Sternberg, Georg (AG State of the Art)
  • Weißflog, Sabine (Vertreterin DGP – Sektion Psychiatrische Pflege)
  • Walter, Gernot (sonstige Aufgaben)
  • Wienand, Gernot (Regionalgruppe Ruhrgebiet)
  • Zappe, Robert (Regionalgruppe Sachsen)
  • Ziebold, Michael (Regionalgruppe Baden-Württemberg)