Verlängerung des Call for Abstracts zur Jahrestagung 2023 auf den 05. März 2023

Call for Abstracts verlängert bis zum 05. März 2023 Bis zum 05.März 2023 können Themen für die gemeinsame Fachtagung der Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e.V. (BAPP) und der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. (DFFP) zum Thema „Lebenswelten im Wandel – Herausforderungen annehmen, Zukunft gemeinsam gestalten“ eingereicht werden. Wir möchten Sie ermutigen, ihr Wissen und ihre Erfahrung aktiv einzubringen. Auf dieser

Weiterlesen

Online-Vortragsreihe der DFPP vom 09. Februar bis 2. März 2023

Nach der erfolgreichen Erstauflage der DFPP Online-Vortragsreihe 2021 wollen wir wieder mit einem vielfältigen Programm an vier Terminen im Februar und März 2023 Einblicke in verschiedene Bereiche der psychiatrischen Pflege ermöglichen. Mit interessanten Referent*innen beleuchten wir die Möglichkeiten der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit, geben Einblicke in die Rolle der Pflegespezialisten in der Psychiatrie in den Niederlanden, lernen mehr in

Weiterlesen

10 Jahre DFPP – Ein Grund, gemeinsam zu feiern!

10 Jahre DFPP – Ein Grund, gemeinsam zu feiern! Am 28. und 29. September 2022 wurde im Festsaal der Berliner Stadtmission getan, was die DFPP am besten kann – fachliche Impulse setzen, Vernetzung vorantreiben, Raum für Diskussionen schaffen und nicht zuletzt auch die Erfolge der ersten 10 Jahre Vereinsgeschichte zu feiern. Ein kurzer Rückblick Eine Gruppe engagierter Pflegefachpersonen hatte vor

Weiterlesen

Jubiläumstagung – 10 Jahre DFPP! Anmeldeschluss 16.09.2022

Wir feiern auf unserer Jubiläumstagung! Am 28. und 29. September 2022 findet im Festsaal der Berlin Stadtmission, Lehrter Str. 68, in 10557 Berlin unsere Jubiläumstagung statt. Neben vielfältigen Keynotes und praxisnahen Workshops hält die Tagung auch ein buntes Rahmenprogramm für Sie bereit. Darüber hinaus gibt es informative Ständen und einen Büchertisch des Psychiatrie-Verlags. Am ersten Veranstaltungstag wird auch die DFPP

Weiterlesen

„Was ist gute Psychiatrische Pflege?“

Digitaler Trialog am 13. Oktober 2022 Die Regionalgruppe Sachsen veranstaltet gemeinsam mit EX-IN Sachsen e.V. und WEGE e.V. einen Online-Trialog zur Frage „Was ist gute Psychiatrische Pflege?“. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die Erfahrung mit einer psychischen Krise oder Erkrankung beziehungsweise einer psychiatrischen Behandlung gemacht haben. Durch den gemeinsamen Austausch sowie die vielfältigen Perspektiven des Trialogs, soll ein umfassendes Verständnis

Weiterlesen

Offener Brief des Verbändedialogs Psychiatrische Pflege

Der Verbändedialog Psychiatrische Pflege, dem auch die DFPP angehört, hat einen offenen Brief zur wirksamen und sicheren Versorgung durch qualifizierte psychiatrische Pflege formuliert. Angesichts der besorgniserregenden Situation der pflegerischen psychiatrischen Versorgung fordert der Verbändedialog: den aktiven Einbezug von Pflegefachpersonen in alle Entscheidungen zur psychosozialen Versorgung, das entschlossene Realisieren international vergleichbar Bildungsstandards und die Akademisierung der Pflege mit gleichzeitiger Verbesserung der

Weiterlesen

Jubiläumstagung – 10 Jahre DFPP!

Wir feiern auf unserer Jubiläumstagung! Termin: 28.-29. September 2022 Die Jubiläumstagung der DFPP findet im Festsaal der Berlin Stadtmission, Lehrter Str. 68, in 10557 Berlin statt. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e.V.) wurde 10. Februar 2012 gegründet. Aus einer Gruppe engagierter Pflegefachpersonen hat sich ein mitgliederstarker Verein entwickelt, der an vielen Stellen daraufhin wirkt, dass psychiatrische Hilfen und psychiatrische

Weiterlesen

Online-Event aus Schleswig-Holstein

„Segel setzen – auf zu neuen Horizonten“ Unter diesem Titel veranstaltet die DFPP-Regionalgruppe Nord am 22. Oktober 2021 einen Online-Event zu Chancen und Perspektiven der psychiatrischen Pflege in Schleswig-Holstein. Mit Themen wie Safewards im Maßregelvollzug, Home Treatment und Prävention von Zwang möchte die Regionalgruppe einen praxisnahen Einblick in verschiedene Settings der psychiatrischen Pflege geben. Außerdem sprechen Betroffene über ihre Nutzendenerwartungen an

Weiterlesen

Online-Vortrag: Häusliche Krisen im BLiCKvon beruflich Pflegenden

Häusliche Krisen im BLiCK von beruflich Pflegenden Referentin: Mareike Hechinger Termin: 08. Juli 2021 Zeit: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Der Vortrag handelt von häuslichen Krisensituationen, die beruflich Pflegenden im Arbeitsalltag ambulanter Pflegedienste begegnen. In einem Forschungsprojekt wurden durch die Expertise beruflich Pflegender und internationaler Literatur das Buchser Pflegeinventar für häusliche Krisensituationen (BLiCK) entwickelt. Im Vortrag werden Merkmale und Konsequenzen von

Weiterlesen

Online-Vortrag: Deeskalation in Krisen

Wo bin ich und wo bist Du?! – in Krisen orientieren, deeskalieren und in Verbindung treten Referent: Gernot Walter Termin: 24. Juni 2021 Zeit: 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Ort: Online Bitte benutzen Sie einen aktuellen Browser (Chrome, Firefox, Edge) oder die entsprechende Zoom-Software für Ihr Gerät. Krisen sind Herausforderungen für alle in die Krise verwickelten Personen. Krisen sind in

Weiterlesen
1 2