Regionalgruppe Münsterland der DFPP

Nachdem sich bereits in Ostwestfalen-Lippe, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland Regionalgruppen der DFPP gebildet haben, komplettiert die nun geplante Regionalgruppe Münsterland die Aktivitäten der DFPP im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Haben Sie Interesse, sich zu aktuellen Themen der Psychiatrischen Pflege auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam Projekte zu realisieren? Interessierten psychiatrisch Pflegenden in Münster und im weiteren Raum Münsterland bietet sich durch

Weiterlesen

Tag der Pflege 2020 – die Akademisierung ist überfällig

Wir feiern den Tag der Pflege im Jahr der Pflege! Am 12. Mai des Jahres 1820 ist Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester gilt nicht nur als Begründerin einer professionellen Pflege, aufgrund ihrer Leistungen im Bereich der Statistik war sie auch die erste Frau, die in die königliche Gesellschaft für Statistik aufgenommen wurde. Außerdem wurde sie als Sozialreformerin und Philosophin

Weiterlesen

Ambulante psychiatrische Pflege während der CoViD-19-Pandemie gewährleisten

Brandbrief von BAPP, DFPP und Dachverband Gemeindepsychiatrie Die Ausbreitung der CoViD-19-Pandemie und alle damit verbundenen Regelungen und Praktiken psychiatrischer Leistungserbringer sowie die aktuellen Distanz- und Kontaktregeln verändern die Lebenssituation und Bedürftigkeit von Menschen mit psychischen Krankheiten. Krankenhauspatienten wurden nach Hause entlassen; Werkstätten und Tageskliniken sowie sehr viele weitere SGB-V-Leistungen und komplementäre Angebote sind nicht verfügbar. Selbst psychiatrische Kliniken nehmen Patienten

Weiterlesen

Aufruf der Verbände zum WHO-Jahr der Pflegenden

Der Verbändedialog der psychiatrischen Pflegeverbände möchte mit einem gemeinsamen Schreiben auf die Belange der Pflege aufmerksam machen. Mitten in der CoViD-19-Pandemie drohen viele Themen unterzugehen. 2020 ist das “WHO-Jahr der Pflegenden und Hebammen”. Der Verbändedialog möchte bei dieser Gelegenheit auf zentrale Forderungen der Pflegefachpersonen aufmerksam machen. Das Schreibe der Verbände finden sie hier und das dazugehörige Schreiben hier.  

Weiterlesen

DFPP-Stellungnahme: Unterversorgte Personengruppen nicht vergessen

Im Rahmen des vom BMG initiierten „Dialogs zur Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen“ wird im Dialogforum das Thema „zielgruppenspezifische Versorgungsfragen“ erörtert. Die DFPP hat hierfür eine Stellungnahme erarbeitet und beschreibt, wo aus der Perspektive der Pflege dringliche Handlungsbedarfe sind. Auch wenn die Gesundheitsversorgung aktuell die CoViD-19-Pandemie im Fokus hat: unterversorgte Gruppen dürfen nicht vergessen werden! Nähere Infos unter

Weiterlesen

Absage HORATIO Kongress 2020 in Berlin

Die dynamische Entwicklung der COVID-19 Pandemie hat die Verantwortlichen in der DFPP und HORATIO dazu bewogen, den für Mai geplanten HORATIO-Kongress 2020 in Berlin abzusagen. Diese Entscheidung ist allen nicht leicht gefallen. Als pflegerische Fachgesellschaften sehen wir uns jedoch in der besonderen ethischen und moralischen Verantwortung, ein mögliches Infektionsrisiko für die weltweit anreisenden Pflegefachpersonen auszuschließen. Unsere Mitteilung an die Kolleginnen

Weiterlesen

Trauer um Gudrun Schliebener

Mit Gudrun Schliebener ist für mich eine Wegbegleiterin, eine Freundin und ein Vorbild gegangen, das macht mich traurig! Ich habe sie vor etwa 25 Jahren kennengelernt als kritische Angehörige, die uns allen auf die Finger geschaut hat. Gudrun kam in die Klinik als Angehörige, als Angehörigenvertreterin, als Mitglied der staatlichen Besuchskommission, als Politikerin und natürlich als Mensch, der sich einmischte.

Weiterlesen

Psychiatrische Pflege in Sachsen

Mitwirkende und Multiplikatoren gesucht: In Sachsen soll eine Regionalgruppe der DFPP entstehen, um Austausch und Vernetzung psychiatrischer Pflegepersonen in der Region zu verbessern Im Bundesland Sachsen soll eine Regionalgruppe der DFP enstehen. Die Regionalgruppe Sachsen möchte psychiatrische Pflegepersonen der ambulanten und stationären Versorgung innerhalb Sachsens miteinander in Kontakt bringen und den fachlichen Austausch untereinander fördern. Ebenso würden wir uns über

Weiterlesen

Methodenpapier der DFPP

Die AG Pflegewissenschaft Süd hat in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der AG State of the Art ein Methodenpapier entwickelt, mit dem die Qualität der Praxisempfehlungen der DFPP transparent werden soll. In den letzten Jahren haben wir immer wieder qualitativ hochwertige Praxisempfehlungen entwickelt. Diese Qualität wollen wir auch in Zukunft sichern und vor allem für alle transparent machen. Das

Weiterlesen

Stellungnahme zur Richtlinie Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik

Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 19. September 2019 die Richtlinie über die Ausstattung der stationären Einrichtung der Psychiatrie und Psychosomatik mit dem für die Behandlung erforderlichen therapeutischen Personals gemäß § 136a Absatz 2 Satz 1 SGB 5 (Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik – Richtlinie PPP-RL) beschlossen. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e.V.) begrüßt, dass mit der

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 13