Nurses for Peace

Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e. V.) bekundet ihre Solidarität mit allen vom Krieg betroffenen Menschen; im Besonderen mit psychiatrisch Pflegenden in der Ukraine und anderen Orten auf der Welt, die in Konfliktsituationen Menschen mit psychischen Gesundheitsherausforderungen begleiten. Wir sind stolz auf den Mut und die Kraft der Pflegefachpersonen, die sich trotz der Gefahren um die Menschen, die Pflege

Weiterlesen

Gründung AG Gerontopsychiatrie

Unser Aufruf zur Gründung einer AG Gerontopsychiatrie stieß auf reges Interesse. Wir freuen uns auf die neue Arbeitsgruppe, die sich am 8. Dezember 2021 zum ersten Mal online trifft. Termin: Mittwoch, 8. Dezember 2021 Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr Ort: online (Zoom) Wenn Sie auch zu den Gründungsmitgliedern gehören wollen, dann schreiben Sie an ag-gerontopsych@dfpp.de. Sie erhalten dann

Weiterlesen

Stellungnahme zur Weiterentwicklung psychiatrische Hilfen

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) führt aktuell einen Dialog zur Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen durch, der von der Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK) organisiert wird. Dabei geht es um eine Standortbestimmung, um Entwicklungsbedarfe und die Formulierung von Handlungsempfehlungen für eine personenzentrierte Versorgung. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e.V.) und die Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege (BAPP e.V.)

Weiterlesen

Jahresrückblick der Regionalgruppe Berlin

Der Dezember ist die Zeit der Jahresrückblicke. Auch wir als DFPP Regionalgruppe Berlin wollen einmal einen Blick zurück wagen, um unsere Regionalgruppenarbeit Revue passieren zu lassen. Das Jahr sollte viele Veranstaltungen, Tagungen und Ausflüge zu spannenden Projekten für uns bereithalten. Doch leider machte uns die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem können wir auf

Weiterlesen

Für die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein

Die Pflegekammer in Schleswig-Holstein bekommt Gegenwind. Die Regierungsfraktionen CDU, Grünen und FDP haben dem Druck von Verdi und anderen kritischen Stimmen nachgegeben. Sie möchten die rund 27.000 Mitglieder im März 2021 erneut über den Fortbestand der Pflegekammer entscheiden lassen. Die DFPP-Regionalgruppe Nord hat nun eine Stellungnahme verfasst, mit der sie sich für einen Fortbestand der pflegerischen Selbstbestimmung durch die Pflegekammer

Weiterlesen

Psychiatrische Pflege in Zeiten einer Pandemie

Die Coronakrise 2020 stellt weltweit eine immense Herausforderung dar. Um eine gute Gesundheitsversorgung in Deutschland zu gewährleisten, waren auch die psychiatrischen Hilfesysteme und die Psychiatrische Pflege gefordert. Aus den Erfahrungen der vergangenen Monate leitet die DFPP für eine gute psychiatrisch-pflegerische Versorgung in Zeiten einer Pandemie folgende Forderungen ab: die personelle Ausstattung für psychiatrische Dienste muss die Versorgungsqualität während einer Pandemie

Weiterlesen

Regionalgruppe Münsterland der DFPP

Nachdem sich bereits in Ostwestfalen-Lippe, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland Regionalgruppen der DFPP gebildet haben, komplettiert die nun geplante Regionalgruppe Münsterland die Aktivitäten der DFPP im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Haben Sie Interesse, sich zu aktuellen Themen der Psychiatrischen Pflege auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam Projekte zu realisieren? Interessierten psychiatrisch Pflegenden in Münster und im weiteren Raum Münsterland bietet sich durch

Weiterlesen

Tag der Pflege 2020 – die Akademisierung ist überfällig

Wir feiern den Tag der Pflege im Jahr der Pflege! Am 12. Mai des Jahres 1820 ist Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester gilt nicht nur als Begründerin einer professionellen Pflege, aufgrund ihrer Leistungen im Bereich der Statistik war sie auch die erste Frau, die in die königliche Gesellschaft für Statistik aufgenommen wurde. Außerdem wurde sie als Sozialreformerin und Philosophin

Weiterlesen

Absage HORATIO Kongress 2020 in Berlin

Die dynamische Entwicklung der COVID-19 Pandemie hat die Verantwortlichen in der DFPP und HORATIO dazu bewogen, den für Mai geplanten HORATIO-Kongress 2020 in Berlin abzusagen. Diese Entscheidung ist allen nicht leicht gefallen. Als pflegerische Fachgesellschaften sehen wir uns jedoch in der besonderen ethischen und moralischen Verantwortung, ein mögliches Infektionsrisiko für die weltweit anreisenden Pflegefachpersonen auszuschließen. Unsere Mitteilung an die Kolleginnen

Weiterlesen

Trauer um Gudrun Schliebener

Mit Gudrun Schliebener ist für mich eine Wegbegleiterin, eine Freundin und ein Vorbild gegangen, das macht mich traurig! Ich habe sie vor etwa 25 Jahren kennengelernt als kritische Angehörige, die uns allen auf die Finger geschaut hat. Gudrun kam in die Klinik als Angehörige, als Angehörigenvertreterin, als Mitglied der staatlichen Besuchskommission, als Politikerin und natürlich als Mensch, der sich einmischte.

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8