Stellungnahme Peer Involvement
In einer umfassenden Stellungnahme hat die DFPP e.V. nun die Zusammenarbeit von psychiatrisch tätigen Pflegefachpersonen mit betroffenen Menschen beschrieben. ⇒ Stellungnahme Peer Involvement
WeiterlesenDeutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e. V.)
In einer umfassenden Stellungnahme hat die DFPP e.V. nun die Zusammenarbeit von psychiatrisch tätigen Pflegefachpersonen mit betroffenen Menschen beschrieben. ⇒ Stellungnahme Peer Involvement
WeiterlesenHerr Prof. Dr. rer. medic. habil. Michael Schulz aus Bielefeld wurde von HORATIO mit dem Fellowship Award geehrt. Durch den 2017 ins Leben gerufenen HORATIO Fellowship Award sollen Personen für ihre Leistungen und beruflichen Aktivitäten zur Unterstützung der psychiatrischen Pflege national,in Europa und weltweit ausgezeichnet werden. HORATIO, die europäische Vereinigung psychiatrisch Pflegender will damit sicherstellen, dass diejenigen, die einen außerordentlichen
WeiterlesenMit der Verabschiedung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) am 10. November 2016 durch den Deutschen Bundestag wurde nicht nur die Personalausstattung in der stationären Psychiatrie geregelt, sondern auch die Nachweisverpflichtung der Krankenhäuser gegenüber den Vertragsparteien und dem Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) über den Einsatz von therapeutischen Mitarbeiterinnen
WeiterlesenAm 25.02.2016 wurde im Rahmen der Fachtagung in Köln der “Psychiatrische Pflegepreis” von DFPP, BAPP und VAPP das erste Mal verliehen. Erste Empfängerin war Hilde Schädle-Deininger. Sie hat die Psychiatrische Pflege in den letzten Jahrzehnten geprägt wie keine andere. Hilde Schädle-Deininger ist nicht nur eine stets streitbare und selbstbewusste Krankenschwester, die sehr um Bildung in der Pflege kämpfte und schon
Weiterlesen