Deutscher Pflegerat wächst weiter: Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege wird 21. Mitglied
Deutscher Pflegerat wächst weiter
Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege wird 21. Mitglied
Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) als neues Mitglied. Damit umfasst das Netzwerk des DPR nun 21 maßgebliche Institutionen und Berufsverbände aus Pflege, Hebammenwesen und Pflegewissenschaft im Bund und in den Ländern.
Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR):
„Wir freuen uns sehr, die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP) als neues Mitglied im DPR zu begrüßen. Das ist ein wichtiger Schritt. Dadurch fließt wertvolle Expertise in unser Netzwerk ein. Die psychiatrische Pflege spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit der DFPP werden wir uns für eine starke, zukunftsorientierte Pflege einsetzen und die Interessen der professionell Pflegenden mit einer vereinten Stimme vertreten.“
Dorothea Sauter, Präsidentin der DFPP:
„In der Gesundheitsversorgung und Pflegepolitik gibt es hohen Handlungsbedarf, aktuell ist vieles in Bewegung. Uns ist wichtig, dass der Deutsche Pflegerat auch bei psychiatrisch relevanten Pflegethemen die Interessen aller Betroffenen, der Patient:innen und der Pflegefachpersonen, stark vertreten kann. Erweiterte Aufgaben, Handlungsmöglichkeiten und Kompetenzen der Pflege können die psychiatrische Versorgung maßgeblich verbessern. Wir bringen gerne unsere Expertise für psychiatrische Fragen auf Bundes- und Landesebene ein.“
Informationen zur DFPP:
Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP) setzt sich für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege ein. Ihr Ziel ist es, die Unterstützung für Menschen mit besonderen psychischen Gesundheitsherausforderungen zu verbessern und den Beitrag der psychiatrischen Pflege zu stärken.
Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Einschränkungen und ihre Bezugspersonen sollen die notwendige Hilfe und die befähigende Begleitung erhalten, um ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Sie sollen im nicht-stigmatisierenden Umfeld Wohlbefinden erfahren und sich in ihren persönlichen Hoffnungen und Zielen wie auch in ihren individuellen Genesungswegen unterstützt fühlen. Pflegehandeln dient diesen Zielen ebenso wie der Prävention von psychischen Krankheiten und Krisen.
Die DFPP fördert die Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege durch Positionspapiere, Praxisempfehlungen, Stellungnahmen und die Vernetzung innerhalb des Berufsstandes. Sie unterstützt die Entwicklung, Dissemination und Implementierung ethischer Standards und fachlicher Empfehlungen. Mit Regionalgruppen in neun Bundesländern ist die DFPP sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene vertreten. Homepage
Ansprechpartner:in DPR:
Christine Vogler
Präsidentin des Deutschen Pflegerats
Michael Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0151 650 617 86 | E-Mail: m.schulz@deutscher-pflegerat.de
Ansprechpartner:in DFPP:
Dorothea Sauter
Präsidentin der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege
Jacob Helbeck
Mitglied des Vorstandes, Öffentlichkeitsarbeit
Internet: www.dfpp.de | E-Mail: j.helbeck@dfpp.de; info@dfpp.de