DFPP-Jahrestagung 2026 – Anmeldung ab sofort geöffnet!

DFPP-Jahrestagung 2026 – Anmeldung ab sofort geöffnet!

05.–06. März 2026 | Uniklinik Köln

Thema: „Pflege einfach machen? Handlungskompetent in vulnerablen und komplexen Situationen“

Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e. V. (DFPP) lädt zur Jahrestagung 2026 nach Köln ein. Unter dem Leitthema „Pflege einfach machen? Handlungskompetent in vulnerablen und komplexen Situationen“ stehen zwei Tage im Zeichen praxisrelevanter wissenschaftlicher Impulse, Austauschformate und fachpolitischer Positionierungen der psychiatrischen Pflege.

Tagungsinhalte und Zielsetzung

Die psychiatrische und psychosoziale Versorgung ist geprägt von zunehmender Komplexität. Pflegefachpersonen stehen vor der Herausforderung, in vulnerablen Situationen verlässlich zu handeln – und gleichzeitig Klarheit, Orientierung und Sicherheit für Patient:innen, Teams und Organisationen zu schaffen.

Die Tagung widmet sich daher zentralen Fragen der „Eleganz der Einfachheit“:

  • Wie bleibt psychiatrische Pflege in komplexen Situationen handlungsfähig?
  • Welche einfachen, wirksamen Interventionen können Orientierung geben – fachlich und ethisch begründet?
  • Wie lassen sich Teams und Organisationen so gestalten, dass Komplexität produktiv genutzt wird?
  • Wie tragen Forschung, Lehre und Praxisentwicklung zu mehr Klarheit und Prioritätensetzung bei?

Die Jahrestagung bietet Raum für wissenschaftliche Beiträge, Best-Practice-Ansätze, Diskussionen zu pflegefachlicher Verantwortung sowie für innovative Impulse aus Therapie, Forschung und Management.

Keynotes 2026

Folgende Keynote-Speaker:innen wurden bereits bestätigt:

  • Regine Groß & Dorothea Sauter:
    Was Pflegefachpersonen ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Prof. Dr. Giovanni Maio (06.03.2026):
    Was ist Vertrauen und warum ist es so wichtig?
  • Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Krankenpflege (BFLK) e. V.:
    Kann Management allein Pflegearbeit und den Handlungsalltag der Pflegenden einfacher machen?
  • Francis Kappelhoff (Übergabe-Podcast):
    Zwischen Fachsprache und Alltagssprache: Wissenschaftskommunikation in der Pflege
  • Prof. Dr. Michael Franz (05.03.2026):
    In komplexen Situationen handlungsfähig bleiben – kompetenzorientierte Psychotherapie für psychiatrische Teams

Call for Abstracts – Einreichung bis 30. November 2025

Für die inhaltliche Gestaltung der Tagung lädt die DFPP zur aktiven Beteiligung ein. Eingereicht werden können Beiträge aus allen Bereichen der psychiatrischen Pflege – Forschung, Praxis, Lehre und Management.

Thematischer Fokus

Beiträge sollten sich auf das Tagungsthema beziehen oder andere aktuelle Fragestellungen der psychiatrischen Pflege adressieren. Besonders willkommen sind Arbeiten, die Handlungskompetenz, Interventionsgestaltung, organisationales Lernen oder ethische Dimensionen pflegerischer Praxis thematisieren.

Formate

  • Symposium (90 min; 3 Beiträge + Moderation)
  • Vortrag (25 min + 5 min Diskussion)
  • Workshop (90 min)
  • Poster (5-minütige Kurzpräsentation; Poster-Walk)
    Hinweis: Die Anzahl der Workshops ist begrenzt.

Einreichung

Abstracts können über das Formular eingereicht werden: Hier

Bewertet werden Relevanz, Originalität, methodische Qualität, Nachvollziehbarkeit sowie Passung zum Tagungsthema.

Fristen:

  • Einreichung: 30.11.2025
  • Rückmeldung: bis 19.12.2025
  • Registrierung nach Annahme: innerhalb von 14 Tagen

Aktive Beitragende zahlen den reduzierten Teilnahmebeitrag.

Anmeldung zur Jahrestagung

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Nach Absenden des Formulars erhalten Teilnehmende automatisch eine Bestätigung mit den Zahlungsinformationen.

Die Anmeldung finden Sie hier.

Teilnahmegebühren

  • 240 € – DFPP-Mitglieder & aktive Tagungsbeiträge
  • 265 € – Frühzahler (bei Zahlungseingang bis 31.12.2025)
  • 280 € – Regulär

Zahlungsinformationen

Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e. V.
Sparkasse Ulm
IBAN: DE07 6305 0000 0021 2964 84
BIC: SOLADES1ULM
Verwendungszweck: Jahrestagung 2026 + Name

Anmeldeschluss: 27.02.2026

Teilnahmebescheinigungen werden nach der Tagung ausgegeben.
Rechnungen vorab können unter tagung2026@dfpp.de angefordert werden.

Stornobedingungen

  • Stornierung bis 31.01.2025: Bearbeitungsgebühr 20 €
  • Stornierung bis 27.02.2026: 60 % der Teilnahmegebühr
  • Danach: keine Erstattung
    Die Anmeldung kann an eine Ersatzperson übertragen werden (Kontakt: tagung2026@dfpp.de).

Veranstaltungsort

Uniklinik Köln
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Für Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner:innen zur Verfügung:
Tagungskomitee: tagung2026@dfpp.de
Call for Abstracts: abstracts2026@dfpp.de

Die DFPP freut sich darauf, Kolleg:innen aus Praxis, Forschung, Lehre und Management im März 2026 in Köln zur gemeinsamen Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege begrüßen zu dürfen.